Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt! In unserem KITCHENTALK lädt Sina Mainitz interessante Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kunst in ihre Lounge ein und spricht in lockerer Atmosphäre über das Leben, die Leidenschaft und über was es sich sonst zu sprechen lohnt.
Gast am 02.11.2023
Henning Wossidlo
Henning Wossidlo 1950 in Paderborn geboren und in Münster aufgewachsen, kam 1985 nach Wiesbaden und wurde Kongress-und Veranstaltungsleiter des Kurhauses. Nach kurzer Zeit auch stv. Kurdirektor, ab 1996 Kurdirektor, ab 1991 veranstaltete er die ersten open air Konzerte auf dem Bowling Green, beginnend mit den Tenören Carreras, Domingo und Pavarotti. Zu weiteren Highlights gehörten die Bambi Verleihung 1991 im Kurhaus und 2011 in den RMH, der 70. Geburtstag des Dalai-Lama, public viewing (Erfinder Achim Exner) 1996 im Kurpark, 2002 sahen 30.000 Zuschauer das WM-Endspiel auf dem Bowling Green. 1999 übernahm Henning Wossidlo die Organisation des Theatriums und führte zwischenzeitlich das städt. Weingut. 2014 endete die Ära im Kurhaus und er wurde als letzter Kurdirektor der ehemaligen Weltkurstadt verabschiedet. Die nächste große Aufgabe war die Übernahme der Bauleitung des RMCC. Das Projekt wurde in Zeit und Budget 2018 abgeschlossen. Aktuell ist Henning Wossidlo als Projektleiter bei der Restaurierung der Stadthalle in der Partnerstadt Görlitz tätig und bereits seit 2002 Vorstandsmitglied der Bärenherz Stiftung.
Seien Sie gespannt auf interessante Einblicke in mehrere Jahrzehnte Wiesbadener Kultur und Politik...
Ihre Gastgeberin Sina Mainitz
Im Lateinischen bedeutet Sina "die Rose", im Hebräischen "Glanz" oder "Zier". Friesisch meint Sina "Kraft" und im Skandinavischen steht der Name für "jung" oder auch "Sieg". Auch im Arabischen kommt Sina eine Bedeutung zu - "die Schöne". Sina Mainitz verkörpert irgenwie alles. Sie versuchte sich anfangs im Studium der Pharmazie und entschied sich dann zum Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikationswirtschaft, Vertiefung Journalismus/PR. Seit 2008 ist sie unter anderem Redakteurin und Moderatorin im ZDF-Börsenstudio in Frankfurt.
Sina liebt und lebt auch andere Medienformate, in denen sie journalistisch tätig sein kann. Über den Instagramkanal „Die Geldin“ informiert und inspiriert sie vor allem Frauen rund um das Thema Finanzen. Sie ist in Podcasts zu Gast und Ende April erscheint ihr erstes Sachbuch: "Schwimm lieber im Meer als im Geld". Außerdem ist sie Dozentin, unter anderem an der Axel Springer Journalistenschule, sowie ausgebildete Yogalehrerin. Mit Sina ist es also niemals langweilig! - daher ist Sina prädestiniert als Moderatorin für unseren KITCHENTALK!
Begonnen wird der Abend mit ersten Gesprächen in der Küche bei einem Begrüßungssekt. Hier können erste Themen erörtert, Kontakte geknüpft und Diskussionen angestoßen werden.
Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr mit der Moderation. Sina Mainitz wird mit dem Gast in der rosa Lounge Platz nehmen.
Nach dem moderierten Teil gegen 20:30 Uhr geht unser KITCHENTALK weiter. Hier können Sie bei einem Glas Sekt, Wasser, Wein oder Gin Tonic in unserer Event-Küche die Themen des Abends weiter vertiefen und ihn ausklingen lassen.
Wir nehmen keinen Eintritt - aber eine Spende für den guten Zweck wird erbeten! Auf Wunsch von Henning Wossidlo ist die Spende an diesem Abend für die Wiesbadener Tafel gedacht.
KITCHENTALK mit interessanten Gästen aus dem öffentlichen Leben, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kunst sowie Sina Mainitz als Moderatorin - seien Sie dabei!
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Kommen Sie einfach vorbei! Damit Sie garantiert einen Platz bekommen, wäre eine Reservierung unter folgendem Button sinnvoll:
Zur Reservierung