LOFTWERK & FRIENDS

Seelengeflüster Fotoausstellung Miriam Bender

Vom Atem der Erde & vom Zauber des Lebens. Vom Loslassen & vom Weitergehen.

Die abendliche Fotoausstellung „Seelengeflüster“, die Miriam Bender am 26. September 2025 zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz ausrichtet, ist eine Liebeserklärung an die Kunst der Fotografie und die Schönheit der Natur und des Lebens.

Zentrales Element sind ihre detailreichen Naturfotografien, die sinnbildlich für das Loslassen und Weitergehen stehen, für das Werden und Vergehen – als Ausdruck des permanenten Wandels. Vergängliche Augenblicke, eingefangen im richtigen Moment, besitzen eine unvergängliche Seele.

Die fotografischen Blickgenüsse werden von Livemusik untermalt und von erlesenen, thematisch passenden Weinen sowie kleinen Snacks begleitet. Der Eintrittspreis inkludiert die Getränke und Snacks. Eine individuelle Spende an das Kinderhospiz Bärenherz ist vor Ort möglich. Zudem gehen 50 Prozent der Verkaufserlöse aus den Fotografien an Bärenherz.

 

Wunder der Natur – Seele der Fotografie

Unsere einzigartige Natur ist wunderschön und wandelbar, stark und verwundbar zugleich. Ihre visuelle Ausdruckskraft – erweckt durch eine facettenreiche Farbpalette und ein veränderliches Licht- und Schattenspiel – gleicht einem wahren Kunstwerk und inspiriert mich als Fotografin. Auch ein Foto ist ein einzigartiges Kunstwerk, das eine eigene Geschichte erzählt und in dieser Form niemals wieder entstehen wird.

Wenn ich mit der Kamera durch die Natur streife, fange ich die Magie des Moments ein und trete in Verbindung mit Flora, Fauna und Tieren. Details kommen im Makrobereich auf besondere Weise zur Geltung und lenken den Blick der Betrachtenden auf die scheinbar unscheinbaren Großartigkeiten des Einfachen und Natürlichen.

„Fotografieren ist wie Schreiben mit Licht, wie Musizieren mit Farbtönen, wie Malen mit Zeit und Sehen mit Liebe.“ (Almut Adler)

So, wie die Natur in Zeiten von Verlust, Abschied und Schmerz tröstlich auf unsere Seele einwirken kann, so können auch wir einander Halt und Zuversicht in weniger leichten Zeiten bieten. Diese Botschaften verstecken sich ebenso in meinen Bildern. 

Ihre Unterstützung für das Kinderhospiz Bärenherz wird nicht nur den erkrankten Kindern zugutekommen, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft stärken.

Über Miriam Bender

Miriam Bender ist passionierte Fotografin (mOmentum fotografie) und Yogalehrerin (mOmentum yogacare). Mit Leichtigkeit und einer besonderen Sensibilität fängt sie Momente ein, die die Seele berühren: das sinnliche Lichtspiel in den Wäldern, die zarte Farbpoesie während des Sonnenuntergangs, die lebendige Energie eines Tierblicks oder der intensive Ausdruck eines Menschen, der eine Geschichte erzählt, die sich in Worten kaum ausdrücken lässt.

 

Veranstaltungsdetails

Termin: Freitag, 26. September 2025, 19–22 Uhr 

Einlass: 19 Uhr | Programmstart 19:30 Uhr

Eintritt: 20 € (inkl. Getränke & Snacks), zahlbar an der Abendkasse.

Weine: Sommelier Michael Kietzmann

Musik: Vladimir – My Music Lab, DJ P. Straßenmeyer

Um verbindliche Anmeldung bis zum 20.09.2025 unter info@momentum-fotografie.de wird gebeten.

 

Fotostrecken mit dem/der eigenen Seelenpartner*in können individuell beauftragt werden.

 

Danksagung

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Fotoausstellung möglich gemacht haben. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement sind von unschätzbarem Wert.

 

UNIKATSCHMUCKSTÜCKE aus FAMILIENGOLD - Upcycling in Meisterhand

Für Anja Roethele, Goldschmiedemeisterin und Inhaberin vom LOFTWERK, ist es eine Herzensangelegenheit, die Seele von geerbtem Familiengold in neuen, einzigartigen Schmuckstücken weiterleben zu lassen. Jedes Stück erzählt eine Geschichte – die Geschichte einer Familie, voller Erinnerungen, Liebe und besonderer Momente.

Ob die „untragbare“ Brosche der Oma, geerbte Schmuckstücke, einzelne Ohrringe, Zahngold oder eine gerissene Kette, die längst in der Schatulle verstauben – all das verdient eine zweite Chance! Für Anja Roethele ist das Einschmelzen von Familiengold mehr als Handwerk; es ist eine Möglichkeit, wertvolle Erinnerungen zu bewahren und in etwas Neues und Schönes zu verwandeln. Mit viel Leidenschaft schafft sie aus dem „Altgold“ individuelle Schmuckstücke, die die persönliche Geschichte, die Seele der Familie widerspiegeln – vielleicht sogar in den Eheringen der Enkel. Im persönlichen Gespräch berät sie liebevoll, wie Familiengold, vorhandene Edelsteine und vielleicht sogar „alte“ Elemente in einzigartige Schmuckstücke gefertigt und so wieder getragen werden können und das über Generationen hinweg.

 

 

Vom Atem der Erde & vom Zauber des Lebens. Vom Loslassen & vom Weitergehen.